Ab dem 13.4. erwartet Euch jeden Dienstagabend um 18:00 Uhr ein spannender Vortrag zum Thema intersektionale Klimagerechtigkeit. Schaut mal in das Programm rein und seid dabei!
Blog
„Überall Klima, nirgendwo Gerechtigkeit?“
Aktivist:innen aus der FfF-Ortsgruppe Tübingen und der Migrantifa for Future haben eine tolle Broschüre zu den verschiedenen Dimensionen der Klimakrise veröffentlicht! Das Heft erklärt auf rund 80 Seiten, wie Krieg, Faschismus, Rassismus, Sexismus oder Kapitalismus mit der Klimakrise zusammenhängen und welche solidarischen Antworten es gibt. Die Broschüre kann entweder gratis als Print-Version bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. Schaut mal rein!
Statement zum Fall der OG Weilburg
Die Students for Future Germany haben ein Statement zum Fall der OG Weilburg verfasst, welche die AfD zu einem Interview eingeladen hat. Warum dies nicht mit den Grundsätzen von Fridays for Future vereinbar ist, könnt Ihr dort nachlesen!
Wir im Gespräch mit der Uni Hildesheim
Sara Reinke von der Universität Hildesheim hat ein Gespräch mit Vertreter:innen unserer Ortsgruppe und Frau Prof. Dr. Meike Baader geführt, in dem es um das zurückliegende von uns organisierte Seminar sowie unsere Arbeit für Klimagerechtigkeit im Allgemeinen geht. Wir freuen uns, wenn Ihr mal reinlest!
Erdgas ist keine Brückentechnologie!
Für den Übergang von Kohle und Erdöl zu Erneuerbaren Energien braucht es kein fossiles Erdgas als Brückentechnologie. Das zeigt eine neue Studie der Scientists for Future Germany.
Beitrag zum Thema Veganismus
Warum solltest auch Du vegan leben, wo Käse, Fleisch und Milch doch einfach so gut schmecken? Lukas Strauss hat für uns ein paar Argumente aufgeschrieben, die Du bisher vielleicht noch nicht zum Thema Veganismus in Betracht gezogen hast. Lies doch mal rein!
Petition für eine klimagerechte Bauwende
Setze Dich zusammen mit den Architects for Future Germany für eine klimagerechte Bauwende ein und unterschreibe die Online-Bundestagspetition! Mehr Infos gibt es im Petitionstext oder auf unseren Social-Media-Kanälen.
#FightFor1Point5

Fridays for Future hat einen Brief über den Kampf um die Einhaltung des lebenswichtigen 1,5-Grad-Ziels geschrieben, das nun schon vor 5 Jahren im Pariser Klimaabkommen festgehalten wurde, an das sich jedoch tragischerweise keines der verpflichteten Länder hält.
Petition für einen Klimabürger:innenrat

Die Initiative Klimamitbestimmung JETZT setzt sich für einen zufällig ausgewählten Bürger:innenrat ein, der von unabhängigen Expert:innen informiert wird und die Politik in Klimafragen beraten soll. Dafür braucht es auch Deine Unterschrift! Alle Infos auf unseren Social-Media-Kanälen und auf der Petitionsseite.
Umfrage zur Public Climate School 3.0

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Euch kurz Zeit nehmt, die PCS 3.0 zu evaluieren. Jedes Feedback hilft, die kommende PCS 4.0 im Sommersemester 2021 noch besser und erfolgreicher zu gestalten, als die vergangene es bereits war. Vielen Dank!